Preis | Free |
Version | 7.9.3 |
Kategorie | social |
Entwickler | Telegram Messenger LLP |
Quelle | Windows, MacOS, Android, iOS |
Bewertung | (4.65) |
Telegram ist auch auf einem Webportal verfügbar, aber um dieses nutzen zu können, müssen Sie zuerst ein Konto in der mobilen App erstellen.
Telegram kann sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten kostenlos heruntergeladen werden. Um loszulegen, müssen Sie zunächst die Anwendung auf Ihr Smartphone herunterladen und dann ein Konto mit Ihrer Telefonnummer erstellen. Genau wie WhatsApp erfordert Telegram eine aktive Telefonnummerndatenbank, um Ihre Kontoanmeldeinformationen zu überprüfen. So können Sie Telegram herunterladen und installieren.
Wie bereits erwähnt, benötigen Sie eine aktive Telefonnummer, um ein Konto bei Telegram zu erstellen. Geben Sie einfach Ihre Handynummer ein und die App sendet Ihnen eine SMS zur Bestätigung Ihres Kontos. Sobald Sie den Code erhalten haben, geben Sie ihn ein und die App fragt Sie nach grundlegenden Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Profilbild.
Um Ihr Profilbild einzugeben, müssen Sie natürlich den Zugriff auf die Telefongalerie gewähren und um sich mit anderen Personen zu verbinden, müssen Sie den Zugriff auf die Kontaktinformationen gewähren.
Beginnen wir zunächst mit der einfachen Tatsache, dass die Verwendung von Telegram sehr viel Spaß macht. Die Qualität der App ist sofort sichtbar, wenn Sie sie verwenden. Alles ist anpassbar, die Animationen sind knackig, die Hintergrundthemen sind großartig, es macht einfach Spaß, die App zu verwenden.
Um eine Nachricht über Telegram zu senden, können Sie entweder nach dem Namen der Person suchen oder auf das Plussymbol klicken und sie in Ihrer Kontaktliste suchen. Wenn die Person nicht in Ihrer Kontaktliste ist, können Sie einen neuen Kontakt hinzufügen und er wird in Ihrer Telefonkontaktliste angezeigt. Wenn diese Person nicht bei Telegram ist, können Sie ihr eine Einladung per Telegramm senden oder einen URL-Code erstellen, um sich anzumelden.
Die Chat-Benutzeroberfläche ist die gleiche wie bei anderen Apps. Es ist eher wie WhatsApp, das ein Doppel-Häkchen zeigt, wenn eine Nachricht an eine Person zugestellt wird, und ein farbiges Häkchen, wenn die Person sie liest.
Zusammen mit Textnachrichten können Sie eine Vielzahl anderer Anhänge senden, einschließlich Medien wie Fotos, Videos und Sprachnotizen. Telegram verfügt auch über ein Bearbeitungstool, mit dem Sie Ihre Medien bearbeiten können, bevor Sie sie senden. Hier können Sie grundlegende Funktionen ausführen, z. B. ein Bild ausschneiden, ein Video zuschneiden, Filter, Aufkleber usw. hinzufügen.
Telegram hat diese andere Option namens “Geheimer Chat”, mit der Sie Ende-zu-Ende-verschlüsselte Nachrichten senden können. Drücken Sie dazu auf das Personenprofilsymbol & Mehr & Geheimen Chat starten. Hier sind Sie auf die Verwendung einiger Funktionen der App beschränkt, z. B. können Sie eine Nachricht nicht kopieren/einfügen oder weiterleiten. Sie haben auch die Möglichkeit, selbstzerstörerische Symbole durch Timer zu erstellen.
Um Ihre Nachrichten nun an mehr als eine Person zu senden, hat Telegram die Möglichkeit, Personen in Gruppen oder Kanälen einzuladen. Gruppen sind, wie Sie vielleicht vermutet haben, etwas, in das Sie Personen einladen und Informationen austauschen. Sie können auch einzelnen Gruppenmitgliedern Rollen in Gruppen mit Berechtigungen zuweisen.
Kanäle auf der anderen Seite sind im Grunde genommen Gruppen, der einzige Unterschied besteht darin, dass Ihre Nachrichten gleichzeitig an ein breites Publikum gesendet werden.
Telegram ist eine Cloud-basierte Messaging-App, die Sie auf Android-, iOS- und Ihren PC- und Mac-Geräten verwenden können. Die App funktioniert genauso wie jede andere Messaging-App. Sie können Textnachrichten an Ihre Kontaktliste senden, Sprach- und Videoanrufe tätigen, Gruppen bilden und sogar Medien an Ihren Kontakt senden.
Nun, falls Sie sich fragen, Telegram ist WhatsApp so ähnlich, warum verwenden die Leute es dann? Das liegt daran, dass WhatsApp in vielen Teilen der Welt verboten ist. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate, China und andere haben WhatsApp aus Datenschutzgründen verboten. Daher ist Telegram die einzige Möglichkeit, die Kommunikationslücke zu schließen.
Insgesamt ist die Datenschutzeinstellung von Telegram gut, aber es gibt Raum für Verbesserungen. Neben Ihrer Kontaktnummer benötigt die App wertvolle kleine Details wie Ihren Vornamen, Nachnamen, Foto (optional) und E-Mail-Adresse. In der Telegramdokumentation heißt es auch, dass das Unternehmen Ihre IP-Adresse und einige andere Metadateninformationen zu “Moderationszwecken” bis zu 12 Monate lang speichert.
Während andere Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook ebenfalls personenbezogene Daten speichern, sind dies immer noch weniger als das, was Telegram in ihren Händen hat. Oder vielleicht ist Telegram das einzige Unternehmen, das öffentlich erklärt hat, dass es Daten sammelt.
Telegram ist ein großartiger Dienst, um Menschen zu verbinden, umso mehr, wenn WhatsApp angekündigt hat, dass ihre Nachrichten mit Facebook geteilt werden. Die Zahl der aktiven Nutzer der Plattform stieg in nur 2 Tagen von 10 Millionen auf 100 Millionen.
Darüber hinaus ist Telegram in der Lage, alles zu tun, was Sie sich eine Messaging-App vorstellen können. Sie können Sprachanrufe, Videoanrufe, Konferenzgespräche führen, Textnachrichten senden und vieles mehr. In Bezug auf die Sicherheit haben Sie viele Optionen sowohl von der App selbst als auch vom Unternehmen.